Unsere Infothek
Aktuelle Nachrichten

Infothek

Recht / Zivilrecht 
Freitag, 22.08.2025

Zum Anspruch auf Rücksendekosten nach Widerruf des Kaufvertrags

Widerruft ein Kunde den Online-Kaufvertrag, so ist er nach einem Urteil des Amtsgerichts Rottweil nur dann gemäß § 357 Abs. 5 BGB zur Zahlung der Rücksendekosten verpflichtet, wenn er die Ware auch erhalten hat.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Freitag, 22.08.2025

Besteuerung von Lohneinkünften eines in Luxemburg beim Staatsorchester tätigen Musikers

Der bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts im Großherzogtum Luxemburg angestellte Orchestermusiker ist Künstler im Sinne von Art. 16 Abs. 1 DBA-Luxemburg 2012.

mehr
Steuern / Umsatzsteuer 
Donnerstag, 21.08.2025

Handel mit Non-Fungible Token: Unterliegen die Umsätze aus NFT-Verkäufen der Umsatzsteuer?

Das Niedersächsische Finanzgericht hatte sich bei seiner Entscheidung mit der umsatzsteuerrechtlichen Behandlung des Handels mit nicht-fungiblen Kryptowerten (sog. Non-Fungible Token, NFT) auseinanderzusetzen.

mehr
Steuern / Sonstige 
Donnerstag, 21.08.2025

Inhaltsadressat einer Grundsteuerwertfeststellung auf den 01.01.2022 bleibt trotz Übertragung des Grundstücks vor dem 01.01.2025 beschwert

Das Finanzgericht Münster entschied, dass ein Steuerpflichtiger bei der Feststellung des Grundsteuerwerts auf den 01.01.2022 weiterhin geltend machen kann, in seinen Rechten verletzt zu sein, obwohl er am 01.01.2025 nicht mehr Eigentümer des streitgegenständlichen Grundstücks war.

mehr
Recht / Arbeits-/Sozialrecht 
Donnerstag, 21.08.2025

Kündigung in Probezeit nach Betriebsratsgründung: kein Sonderkündigungsschutz

Das Landesarbeitsgericht München entschied, dass der besondere Kündigungsschutz des § 15 Abs. 3b KSchG nicht während der Wartezeit von sechs Monaten gem. § 1 Abs. 1 KSchG greift.

mehr
<< zurückweiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.