Unsere Infothek
Aktuelle Nachrichten

Infothek

Steuern / Einkommensteuer 
Montag, 15.09.2025

Versagung des Betriebsausgabenabzugs mangels schriftlicher Verträge zwischen verbundenen Unternehmen ist verfassungswidrig

Das Bundesverfassungsgericht entschied, dass die Versagung des Betriebsausgabenabzugs durch das Finanzgericht wegen eines angeblichen Schriftformerfordernisses des § 4 Abs. 4 des Einkommensteuergesetzes verfassungswidrig ist.

mehr
Recht / Öffentl. Recht 
Montag, 15.09.2025

Bundesbeamte haben Anspruch auf bezahlten Vaterschaftsurlaub für Beamte

Bundesbeamten steht nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln unmittelbar aus einer EU-Richtlinie ein Anspruch auf zehn Tage vergüteten Vaterschaftsurlaub anlässlich der Geburt zu.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Montag, 15.09.2025

Keine passiven Rechnungsabgrenzungsposten für Einnahmen aus virtueller Währung in Online-Spielen - Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof

Der Bundesfinanzhof muss klären, ob ein passiver Rechnungsabgrenzungsposten für virtuelle Coins und Game Codes zu bilden ist.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Montag, 15.09.2025

Vermieter rassistisch beleidigt: Fristlose Wohnungskündigung gerechtfertigt

Wer seinen Vermieter rassistisch beleidigt, kann seine Wohnung verlieren.

mehr
Recht / Arbeits-/Sozialrecht 
Freitag, 12.09.2025

Kosten für Brillengläser - Jobcenter als Ausfallbürge der Krankenkasse

Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen entschied in einem rechtskräftigen Urteil, dass der Grundsicherungsträger als Ausfallbürge für nicht gedeckte medizinische Bedarfe durch die Krankenkasse einstehen muss – auch bei Brillengläsern.

mehr
weiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.