Die Gehaltsabrechnung ist ein zentrales Thema für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Im Überblick, was insbesondere geprüft werden sollte, um Fehler zu vermeiden.
mehrDie Gehaltsabrechnung ist ein zentrales Thema für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Sie bietet nicht nur eine Übersicht über das monatliche Einkommen, sondern auch über die abgeführten Steuern und Sozialversicherungsbeiträge. Teil 1 weist auf die wichtigsten Bestandteile der Lohn- und Gehaltsabrechnung hin.
mehrDer Antrag eines Berufsfeuerwehrmanns auf Anerkennung eines Ereignisses während des Dienstsports als Dienstunfall ist zu Recht abgewiesen worden, wenn der Zusammenhang zum Dienst nicht anzunehmen ist, weil ein anlagebedingtes Leiden durch ein dienstliches Vorkommnis nur rein zufällig ausgelöst worden ist.
mehrDer Verkäufer einer Wohnanlage mit 36 vermieteten Wohneinheiten muss Schadensersatz wegen arglistiger Täuschung über verbaute Bleileitungen leisten.
mehrDas Finanzgericht Nürnberg entschied im Urteilsfall über die Berichtigung der Umsatzsteuer bei Handwerkerleistungen an einem Bauträger
mehrDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
10713 Berlin
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.