Unsere Infothek
Aktuelle Nachrichten

Infothek

Recht / Zivilrecht 
Dienstag, 12.08.2025

Aufstellen einer Kinderwagengarage auf dem Gemeinschaftseigentum: Bauliche Veränderung?

Kann eine Kinderwagengarage den Hausfrieden in einer Eigentümergemeinschaft stören und stellt eine Kinderwagengarage eine bauliche Veränderung dar? Das Amtsgericht Hamburg-St. Georg hat dazu Stellung genommen.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Dienstag, 12.08.2025

Wohnungseigentümer muss Solaranlage auf Balkon zurückbauen

Im Streitfall entschied der Bundesgerichtshof, dass der Wohnungseigentümer seine Solaranlage so zurückbauen muss, dass sie von außen nicht mehr sichtbar ist.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Montag, 11.08.2025

EuGH-Vorlage zur Vereinbarkeit des deutschen Steuerrechts mit der Kapitalverkehrsfreiheit der EU

Der Bundesfinanzhof hat dem Gerichtshof der Europäischen Union verschiedene Fragen, die im Zusammenhang mit dem abgeltenden Einbehalt von Kapitalertragsteuer auf Dividenden an Drittstaatengesellschaften von Belang sind, zur Vorabentscheidung vorgelegt.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Montag, 11.08.2025

Zur täglichen Fahrzeit für Hin- und Rückfahrt von über drei Stunden zwischen Arbeitsort in der Schweiz und inländischem Wohnort

Das Finanzgericht Baden-Württemberg entschied, dass eine „Nichtrückkehr auf Grund der Arbeitsausübung” im Sinne des DBA-Schweiz dann vorliegt, wenn die Rückkehr an den Wohnsitz aus beruflichen Gründen nicht möglich oder nicht zumutbar ist. Hierzu ist die Revision beim Bundesfinanzhof anhängig.

mehr
Recht / Sonstige 
Montag, 11.08.2025

Denkmalschutz für Wohnanlage bei besonderer äußerer Gestaltung der Häuser und architekturgeschichtlich bedeutsamen Merkmalen

Wenn eine Wohnanlage als Zeitdokument der Architekturgeschichte bedeutend ist und auch über besondere, architekturgeschichtlich bedeutsame Merkmale verfügt, zu denen u. a. wandfeste Skulpturen und Reliefs gehören, darf eine Stadt bzw. Kommune sie in ihre Denkmalliste eintragen.

mehr
<< zurückweiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.